

Im jährlichen Wechsel mit der HRS mit OS Hodenhagen veranstalten
wir in der Aller-Meiße-Halle eine Weihnachtsfeier. Ausgewählte
Darbietungen aus der schulischen Arbeit sollen Eltern und
Geschwister auf Weihnachten einstimmen.
Weihnachtsfeier 2022 der Grundschule Hodenhagen
Am
Mittwoch, d. 21.12.2022 begann um 18.00 Uhr in der Aller-Meiße-Halle
die Weihnachtsfeier der Grundschule in Hodenhagen.
Die Moderation wurde von den 4. Klässlern Antonio, Jonny und Thomas übernommen. Zuerst waren die Kinder der 2a und 2b mit dem Lied „Kinder bringen Licht ins Dunkel“, einem dazu passenden Lichtertanz und dem Gedicht „Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen“ auf der Bühne.
Als nächstes war die Klasse 3a mit dem Gedicht „Weihnachten in aller Welt“ an der Reihe. Die Klasse 3b hat im Anschluss das besondere Weihnachtslied „Mitten in der Nacht“ gesungen und dazu noch ein Gedicht aufgesagt. Die Theater-AG hat ein Theaterstück vorbereitet. Die Kinder der Theatergruppe hatten sich als Weihnachtswichtel verkleidet und sprangen fröhlich durch das Publikum. Die Klasse 1a und 1b tanzte zu dem Lied „Alle Jahre wieder“ über die Bühne und stellte ein „Weihnachtswichtelgedicht“ vor. Anschließend folgte das Lied „Ein Fest der Liebe“, das gemeinsam von den 3. und 4. Klassen gesungen wurde. Die 4 a und 4b setzte mit ihrem Lied ein Zeichen für den Frieden. Sie hatten sich im Unterricht mit dem Thema „Wünsche“ und „Frieden“ beschäftigt. Die Kinder wollten mit ihren Liedern sagen, dass sich alle Menschen auf der Welt „FRIEDEN“ wünschen. Direkt im Anschluss sangen die ukrainischen Kinder gemeinsam mit ihren Müttern das ukrainische Weihnachtslied „Schedrik“. Sie bekamen einen besonders langen Applaus!
Zuletzt wurde es sehr voll auf der Bühne. Alle Kinder der Grundschule sangen gemeinsam „Oh, du fröhliche“.
Es war eine schöne Weihnachtsfeier!
(Text von Paula Schröder aus der 4b)
Weihnachtsfeier 2019 in der Aller-Meiße-Halle
Am
Montag (9.12.2019) um 18 Uhr führten alle Schüler der Grundschule
Hodenhagen in der Aller-Meiße-Halle in Hodenhagen Theaterstücke auf
und sangen Weihnachtslieder, die sie in den vergangenen Wochen
während des Unterrichts eingeübt hatten. Die ersten Klassen zeigten
mit dem Gedicht von der „Weihnachtsmaus“, dem Lied von der
„Weihnachtsbäckerei“ und einem Schneeflockentanz ganz besondere
Aktivitäten der Advents- und Weihnachtszeit. Im Theaterstück der
zweiten Klassen ging es um den kranken Weihnachtsmann. Die
Weihnachtswichtel aus seiner Weihnachtswerkstatt haben einen Brief an
das Christkind geschrieben, damit der Weihnachtsmann schnell wieder
gesund wird und am Weihnachtstag allen Kindern Geschenke bringen
kann. Die dritten Klassen interpretierten die Friedensbotschaft von
Weihnachten mit einem szenischen Gedicht „Kinder tragen Lichts ins
Dunkel“, in dem gute Eigenschaften von Menschen - wie Sterne den
Himmel – die Erde hell und freundlich machen können. Die vierten
Klassen stellten die Weihnachtsgeschichte szenisch und musikalisch
mit dem Theaterstück „Weihnachten aus Koffern“ dar. Eine moderne
Bearbeitung, die das Hier und Heute, nämlich die Einstudierung der
Weihnachtsgeschichte mit Schülern der vierten Klassen, als
Ausgangspunkt des Theaterstückes hatte. Nach ca. 60 Minuten
Programm sangen zum Ende der Veranstaltung alle Schüler und Lehrer
auf der Bühne mit den Eltern im Publikum „O du fröhliche“.
Weihnachtsfeier 2017 in der Aller-Meiße-Halle
Am
Donnerstag (14.12.2017) um 18 Uhr führten alle Schüler der
Grundschule Hodenhagen in der Aller-Meiße-Halle in Hodenhagen
Theaterstücke auf und sangen Weihnachtslieder, die sie in den
vergangenen Wochen während des Unterrichts eingeübt hatten. Das
Theaterstück der ersten Klassen hatte den Weihnachtsmann als
Hauptakteur, dessen Mütze leider verloren war und der nun mit Hilfe
der Kinder unterschiedlichste Mützen aufprobierte (Koch, Polizei,
Chinese, Zauberer) und schließlich von einem Engel ein Päckchen
erhielt, in dem die richtige zu finden war.
Die Geigenklasse von Herrn Lohse verzauberte mit den bekannten Weihnachtsliedern „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ und „Ihr Kinderlein kommet“. Die dritten Klassen stellten die Weihnachtsgeschichte szenisch und musikalisch dar. Die vierten Klassen interpretierten die Friedensbotschaft von Weihnachten mit dem Lied „Wozu sind Kriege dar“ von Udo Lindenberg und zeigten anschließend mit einem Orff-schen Orchester, wie gut sie nicht nur singen, sondern auch auf Instrumenten begleiten können. Die zweiten Klassen setzten mit dem Märchen vom Sterntaler eine andere Botschaft von Weihnachten in Szene: Teilen mit den Armen. Nach 90 Minuten Programm sangen zum Ende der Veranstaltung alle Schüler auf der Bühne mit den Eltern im Publikum „O du fröhliche“.
Weihnachtsfeier der Grundschule Hodenhagen
Zum Vergrößern auf das Bild klicken!
Am Donnerstag, den 10.12.15 war es endlich soweit. Die Schulgemeinschaft der Grundschule Hodenhagen feierte ihre große Weihnachtsfeier mit allen Eltern, Geschwistern, ehemaligen Lehrern, Schulleitern und geladenen Gästen in der voll besetzten Aller-Meiße-Halle. Jede Klasse präsentierte sich: die ersten Klassen sangen mit Gitarrenbegleitung durch Frau Nelles ein Lied von der "Fröhlichen Weihnacht" und sagten ein allen Schülern und Eltern vertrautes Gedicht von der "Weihnachtsmaus" von James Krüss auf und stimmten in die aufregende Weihnachtszeit ein. Die Sterne und deren Bedeutung für die Menschen in der Weihnachtsgeschichte wurden von den zweiten Klassen thematisch mit einem Gedicht und einem schwungvollen Lied aufgegriffen. Die dritten Klassen ließen sich von der Kleinen Nachtmusik von Wolfgang Amadeus Mozart inspirieren und zeigten eine eindrucksvolle rhythmische Choreographie. Als Kontrast dazu inszenierten sie anschließend einen stimmungsvollen Lichtertanz auf der abgedunkelten Bühne. Die vierten Klassen bereicherten die Weihnachtsfeier mit einem weiteren Gedicht, dem alten Weihnachtslied "Quem pastores" und einem instrumental und solistischen Satz von "Stern über Bethlehem". Durch den Abend führten als versierte Moderatoren die Viertklässler Charlotte, Julius und Max.
Bericht der Walsroder Zeitung vom 23.12.2015