Schulelternrat und Förderkreis
Schulelternrat
Unser Schulelternrat besteht aus je einem Vorsitzenden und einem Stellvertreter pro Klasse. Beide Personen sind im Schulelternrat stimmberechtigt. Derzeit besteht der Schulelternrat bei 7 Klassen aus 14 stimmberechtigten Mitgliedern.
Unser Ziel ist es für die Kinder mit den Eltern, Lehrern und weiteren Schulangestellten Hand in Hand zu arbeiten.
Vorsitzender: Herr Jan Behrens
Vertreterin: Frau Sonja Becker
Die folgenden Feste und Veranstaltungen wurden von den Eltern mit organisiert und bei der Ausführung begleitet:
- Projekttage zur Verschönerung des Schulgebäudes und Anlegung eines Schulgartens
- Schulfest zum 10jährigen Bestehen als "Sophie Dorothea Schule" " und zuletzt das „Schulfest in Bewegung“ (2019)
- Unterstützung bei den Mobilitätstagen
- Unterstützung der Arbeitsgemeinschaft " Reiten als Schulsport"
- Mithilfe bei den Bundesjugendspielen
- Unterstützung beim Zirkusprojekt (zuletzt 2018)
- Unterstützung bei Arbeitsgemeinschaften
- Bewirtung bei den Musical-Aufführungen, zuletzt bei: „Gemeinsam sind wir stark“ (2020)
Viele Eltern nehmen aktiv am Unterrichtsgeschehen teil, sie unterstützen zum Beispiel die Lehrkraft als „Leseeltern“, sie begleiten Ausflüge, organisieren Klassenfeste und gestalten Klassenräume kindgerecht aus.
Einzelne Klassenelternschaften haben Elternstammtische, dort treffen sich interessierte Eltern in regelmäßigen Abständen und sprechen über Gestaltungshilfen für die Klasse oder sitzen einfach gemütlich zusammen.
Eltern arbeiten mit...
Der Förderkreis der Grundschule Ahlden
Unseren Förderkreis
gibt es seit dem Jahr 2000. Bei einer Schülerzahl von 113 Schülerinnen und
Schülern haben wir derzeit 65 Mitglieder.
Es handelt sich um
einen gemeinnützigen Verein, der die Sophie Dorothea Schule ideell und
materiell fördert. So tritt er beispielsweise bei Schulveranstaltungen als
Mitorganisator in Erscheinung oder unterstützt im Hintergrund mit finanziellen
Mitteln.
So konnten wir
aktuell beispielsweise für jedes Kind der Schule einen kostenlosen
Mund-Nasenschutz zur Verfügung stellen, den eine engagierte Mutter (herzlichen
Dank Frau Behrens!) zum Selbstkostenpreis hergestellt hat.
Aber auch größere
Projekte, wie die Errichtung unseres „Grünen Klassenzimmers“, die Einrichtung
des Computerraumes, die Anschaffung eines Containers für Pausenspielgeräte oder
die Ausstattung der Schülerbücherei wären ohne den Förderverein und
wohlwollende Spender so nicht denkbar gewesen.
Besonders
hervorzuheben ist auch die Unterstützung des Förderkreises bei der Finanzierung
des alle vier Jahre stattfindenden Zirkusprojekts und der jährliche Zuschuss zu
unserem Schulplaner.
Für einen Jahres-Mindestbeitrag von 10 Euro ist jeder herzlich eingeladen, die Sophie Dorothea Schule bei der Unterrichts- und Erziehungsarbeit zu unterstützen
Außerdem freut sich der Verein über Spenden auf das angegebene Konto. Durch den Status der Gemeinnützigkeit können Spenden und Beiträge von der Steuer abgesetzt werden.
.
Vorsitzender des Förderkreises: Herr Steffen Krause
Vertreterin: Frau Bianca Paulauskas
Schatzmeister und Schriftführerin: Herr Moritz Kruse