Pädagogische Konzepte

Pädagogische Konzepte
Wir sind eine kleine Grundschule, die aber ihren
Schülerinnen und Schülern viel bieten kann. Nicht nur die
räumliche Ausstattung ist optimal, sondern auch unsere
Unterrichtsprinzipien bieten allen Kindern vielfältige
Möglichkeiten des Lernens. Unsere Schüler sollen als
Individuen behandelt werden, sie sollen sich aber gleichzeitig als Teil
eines Ganzen verstehen lernen, nämlich als Teil der Sophie
Dorothea Schule. Diese Gemeinsamkeit bedeutet in diesem Sinn
verantwortungsbewusstes und solidarisches
Handeln, das der individuellen Vielfalt ihren Spielraum lässt.
Unser Leitbild ist in Zusammenarbeit mit den Eltern entwickelt worden.
Wir sind eine Grundschule mit verlässlichen (d.h. festen) Unterrichtszeiten.
Für die ersten und zweiten Klassen sind 20 Unterrichtsstunden und für die dritten und vierten Klassen 26 Unterrichtsstunden vorgesehen. Bei den dritten und vierten Klassen sind in diesen 26 Stunden auch 2 Stunden Englisch vorgesehen. Die Erziehungsberechtigten der ersten und zweiten Klassen können Ihre Kinder im Anschluss an den Unterricht noch für eine Zeitstunde zur Betreuung anmelden. Diese Betreuung wird von speziellen Betreuungskräften, die die Schule eigenverantwortlich einstellt, durchgeführt.
Außerdem stellt die Schule für eventuelle Vertretungen eine pädagogisch gebildete Vertretungsreserve ein.
In der 1. Stunde findet zusätzlicher Förderunterricht statt.
Stunde | Zeit | Klasse |
1. Std. | 07:30 Uhr | Klasse 3/4 |
10 min. Pause | 08:15 | Klasse 1-4 |
2. Std. | 08:25 | Klasse 1-4 |
05 min. Pause | 09:10 Uhr | Klasse 1-4 |
3. Std. | 09:15 Uhr | Klasse 1-4 |
Frühstückspause | 10:00 Uhr | Klasse 1-4 |
10 min. Pause | 10:10 Uhr | Klasse 1-4 |
4. Std. | 10:25 Uhr | Klasse 1-4 |
05 min. Pause | 11:10 Uhr | Klasse 1-4 |
5. Std. | 11:15 Uhr | Klasse 1-4 |
10 min. Pause | 12:00 Uhr | Klasse 3/4 |
6. Std. | 12:10 Uhr | Klasse 3/4 |
Schulschluss | 12:55 Uhr | Klasse 3/4 |