Grundschule Ahlden

Bundesfreiwilligendienst


Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst 2025-2026qrcode

Die Samtgemeinde Ahlden und Gemeinde Hodenhagen bieten ab August 2025 - nach Freigabe des Kontingentes durch das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) - insgesamt vier Stellen im Bundesfreiwilligendienst 2025-2026.

 Weitere Informationen...




Erfahrungsberichte Bundesfreiwilligendienst 


Erfahrungsbericht Bundesfreiwilligendienst 2025

Hallo! Ich bin Janina, 19 Jahre alt und mache derzeit einen einjährigen BFD an der Sophie
Dorothea Grundschule Ahlden.
Nach meinem Schulabschluss war ich mir noch nicht sicher, in welche Richtung ich
beruflich gehen will. Während meiner Schulzeit habe ich bereits ein Praktikum in einem
Kindergarten gemacht, welches mir sehr viel Spaß gemacht hat.
Allerdings war ich mir noch nicht sicher, ob ich mich auch langfristig in diesem Bereich
wohl fühlen würde. Deswegen entschied ich mich, ein BFD auszuprobieren.
Ich wurde sowohl vom Kollegium als auch von den Kindern sofort sehr gut
aufgenommen.
Ein großer Teil meines Aufgabenbereichs bestand darin, den Unterricht zu begleiten und
die Lehrerinnen und Kinder zu unterstützen. Außerdem übernahm ich Pausenaufsichten,
verteilte das Schulobst und kümmerte mich um einzelne Schüler*innen, die in bestimmten
Bereichen etwas mehr Hilfe benötigten.
Nach der Schule ging ich mit in den Hort. Dort haben wir erst Mittag gegessen, dann die
Hausaufgaben gemacht und die restliche Zeit bis 16:30 gespielt oder gebastelt.
Etwa ab der hälfte des Schuljahres hat sich mein Tagesablauf durch die Corona-
Richtlinien und den Wechsel ins Modell B geändert. Nun entfällt die Hortgruppe am
Nachmittag, ich helfe den Kindern in der Notbetreuung und übernehme einen großen Teil
der Pausenaufsichten, da diese ja jetzt versetzt stattfinden.
Ich bin sehr froh, mich für ein BFD entschieden zu haben. Es hat mir dabei geholfen,
meine Zeit besser zu organisieren, sicherer und freier vor Menschen zu sprechen und
mein Verantwortungsbewusstsein gestärkt. Auch bei meiner Berufswahl hat mir der BFD
geholfen. Das arbeiten mit Kindern hat mir noch viel mehr Spaß gemacht als ich
ursprünglich erwartet hatte und ich kann jetzt mit Sicherheit sagen, dass ich im sozialen
Bereich arbeiten möchte.
Ich würde ein BFD an einer Grundschule jedem weiterempfehlen, der überlegt, in den
sozialen Bereich einzusteigen, sich aber vorher noch vergewissern möchte. Da ein BFD in
der Regel ein Schuljahr dauert und damit viel länger als ein übliches Praktikum, kann man
viel mehr Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen sammeln und tiefere Einblicke
erlangen.

Download als pdf-Datei


Erfahrungsbericht Bundesfreiwilligendienst 2020